
| Wuchs:
Immergrüner Großstrauch oder kleiner Baum (8-10m hoch), Seitenäste regelmäßig abstehend, leicht ansteigend, stark verzweigt, langsam wachsend.
Laub:
Umriss eiförmig, dornig gezähnt, derb-ledrig, dunkelgrün glänzend, Rand meist wellig.
Blüte:
Nach 5-10 Jahren im Mai bis Juli, weiß, zweihäusig.
Frucht:
Ab September bis Oktober, leuchtend rote, runde Steinfrüchte.
Wurzelsystem:
Ausgebreitet, dichtverzweigt, oberflächennah verfilzend, auch tiefer gehend.
Standortansprüche:
Humusböden, frische Sand- und Lehmböden, sauer bis alkalisch, kalkvertragend. Verträgt weder Trockenheit noch Nässe, in der Jugend windempfindlich.
Heimatlicher Standort:
Unterholz in Laub- und Nadelmischwäldern. |