
| Wuchs:
Großer Baum, bis ca.30m hoch, im Freistand kurzschäftig, im Bestand mit längerem Stamm. Knorrig starke Äste, vielfach gewunden und gekrümmt, ausladend. Im äußeren Bereich dicht verzweigt, Krone breitkegelig, hochgewölbt.
Rinde:
Grau, längsrissig.
Laub:
Bis 12 cm lange Blätter, Umriss verkehrt eiförmig, gebuchtet, Basis geöhrt oder herzförmig, gelbbraune Herbstfärbung.
Frucht:
2-3 cm lange Eicheln, ein Drittel vom Becher umgeben, meist zu mehreren auf 5-12cm langem Stiel.
Wurzelsystem:
Kräftig, basisnah tief, sonst flach ausgebreitet, sehr dicht, bildet festen Wurzelballen.
Standortansprüche:
Nährstoffreiche, frische, sandig-steinige Lehm- und Tonböden, sauer bis alkalisch, kalkliebend.
Heimatlicher Standort:
Laubmischwälder, Auenwälder. |