

| Wuchs:
Kleiner Baum (bis ca.12m hoch) oder baumartiger Strauch, oft vielstämmig, mit breit kegelförmiger Krone.
Rinde:
Grün bis braun-grau, später grau.
Laub:
Blätter elliptisch eiförmig, 8-12cm lang, derb, oben sattgrün, unten dicht weißfilzig, mit 10-14 Nervenpaaren, im Austrieb zunächst silbrig, Herbstfärbung gelb bis orange.
Blüte:
Nach 5-12 Jahren ab Mai bis Juli, ca.2-3 Wochen, weiß, in Doldentrauben bis 5cm Durchmesser, streng duftend.
Frucht:
Ab September rote rundliche Beeren, 10-12mm dick, mehlig, genießbar.
Wurzelsystem:
Dicht und flach ausgebreitet, innerhalb der Kronentraufe, Senkwurzeln im Basisbereich.
Standortansprüche:
Trockene bis mäßig frische, durchlässige Böden, schwach sauer bis stark alkalisch, kalkliebend.
Heimatlicher Standort:
Bergwälder, Laubmischwälder, Gebüsche. |