|
Heimat: Nordamerika, Britisch Kolumbien bis Kalifornien, ostwärts bis zu den Kaskaden in Oregon und zur Sierra Nevada in Kalifornien und West-Nevada | Bereich: Westküste USA, Kalifornien, Oregon |
| Pseudotsuga menziesii | Douglasie(Pinaceae) | 1 Exemplar | | Wuchs:
Raschwüchsiger, großer Baum mit bis zur Spitze durchgehendem geraden Stamm. Wird in der Heimat bis 90m hoch. Die größten Exemplare im Eberbacher Stadtwald sind ca.60m hoch. Unter ihnen ist auch der höchste Baum Deutschlands.
Rinde:
Die Rinde ist an jungen Bäumen glatt mit Harzbeulen, später rauh und tiefrissig.
Laub:
Die Nadeln sind weich, graugrün und kammartig gescheitelt angeordnet. Sie duften angenehm aromatisch.
Frucht:
Die Zapfen sind bis 10cm lang, eilänglich, rotbraun mit hervorstehenden Deckschuppen.
Heimatlicher Standort:
Bergwälder, felsige und exponierte Standorte, 600-2900m Höhe.
Die Douglasie wird bei uns seit etwa 1900 in zunehmendem Maße forstlich angebaut. Das wertvolle, lärchenähnliche Holz bezeichnet man als "Oregon-Pine". |
zurück Druckansicht |
|