
| Wuchs:
Großer Baum, in der Heimat bis 70 m hoch, Stamm gerade, schlank, Äste dicht gestellt, abstehend oder ansteigend, rasches Jugendwachstum, verjüngungsfreudig.
Rinde:
Rötlich, in langen Streifen ablösend.
Laub:
Sichelförmige Nadeln, einwärts gekrümmt, ziemlich steif, 6-12mm lang.
Frucht:
Zapfen einzeln, kugelig, 1-3 cm lang, braun, bei der Reife aufspringend.
Standortansprüche:
Luftfeuchtes Klima, frische Böden.
Heimatlicher Standort:
Gebirgswälder.
Die Sicheltanne ist in ihrer Heimat ein wichtiger Forstbaum, da sie sehr dauerhaftes Holz liefert. Ihre Zweige werden zunehmend als Schmuckreisig geschätzt. Allein in Japan gibt es von ihr über 200 Rassen, Standortformen und Kultivare. |