
| Wuchs:
Kurzschäftiger, kleiner Baum, 7-10 m hoch, häufig schon in Bodennähe schmal trichterförmig geteilt, Seitenäste locker, regelmäßig aufrecht, Triebe zuerst regelmäßig ansteigend abstehend, später geneigt, Krone breitkegelig.
Rinde:
Triebe leuchtend rotbraun, Äste grau, längsrissig.
Laub:
Blätter herzförmig, bis 10 cm, rötlicher Austrieb, später bronze, dann frisch grün. Herbstfärbung goldgelb bis rot, leicht duftend.
Blüte:
Zweihäusig, im April, vor Blattaustrieb, männliche Blüten mit gebüschelten, roten Staubgefäßen, weibliche Blüten mit roten Griffeln.
Frucht:
Bis zu 5 cm lange Fruchthülsen mit vielen kleinen, geflügelten Samen.
Wurzelsystem:
Herzförmig mit flach ausgebreiteten, dickeren Wurzeln, weit über Kronentraufe hinaus.
Standortansprüche:
Sandig-humoser, tiefgründiger Lehm, frisch-feucht, schwach sauer bis schwach alkalisch, empfindlich gegen Trockenheit und Hitze.
Heimatlicher Standort:
Kühl-feuchte Auen- und Uferwälder im Bergland. |