

| Wuchs:
2-3 m hoher Strauch, Haupttriebe betont aufrecht, sparrig verzweigt, Triebe später auseinanderfallend bis überhängend, dadurch Gesamtform breit ausladend.
Rinde:
Zuerst grün-braunrot, später grauschwarz.
Laub:
Bis 12 cm lange, glänzend grüne Blätter, früher Austrieb, früher Laubfall, karminrote Herbstfärbung.
Blüte:
Nach 5-8 Jahren ab Mai, grün-gelb, nicht auffallend.
Frucht:
Ab September, langgestielte, dunkelrote Kapseln in Klappen aufspringend, Samen orange, auffallend, giftig.
Wurzelsystem:
Dicht verzweigt, oberflächennah, innerhalb des Strauchbereichs.
Standortansprüche:
Sandige bis humose, reife Böden, sauer bis schwach alkalisch.
Heimatlicher Standort:
Buche-, Linden-, Mischwald. |